ÜBERSETZUNG & LOKALISIERUNG

Produkte und Dienstleistungen lassen sich nur dann erfolg­reich vermarkten, wenn sie den sprachlichen, technischen und kulturellen Gegebenheiten des Ziellandes angepasst, d. h. lokali­siert werden.

Dazu gehört neben der Beachtung kultureller Aspekte und Konven­tionen auch die Anpassung der ziel­­sprach­lichen Texte an landes­spezi­fische Normen, Symbole, Farben, Maßeinheiten etc.

Lokalisierung ist folglich die Übersetzung und gleichzeitige Anpassung der ziel­sprach­lichen Texte eines Produkts oder einer Dienstleistung an die besonderen Gegeben­heiten eines spezi­fischen, ziel­sprach­lichen Marktes.

ZuSammen­gefasst

Fast 30 Jahre Erfahrung im Bereich Übersetzung und Lokalisierung

Rund 600 qualifizierte Fach­übersetzer, Lektoren und­ Post-Editoren

Übersetzen nach dem Muttersprachler­prinzip

Mehr als 90 Sprach­kombina­tionen

Feste Ansprechpartner für Ihre Projekte

Einsatz von Stamm­über­setzern

Beachtung ziel­sprach­licher kultureller Aspekte

Anpassung an landes­spezi­fische Normen

Erstellung und Pflege Ihrer Unternehmensterminologie

Internes sowie Externes Lektorat

Lokalisierung.
Akzeptanz Ihrer Produkte auf dem zielsprachlichen Markt.

Unsere Standard­Sprachen

Wir verfügen über die Ressourcen, die Erfahrung und das Know-how für die erfolgreiche Über­setzung und Lokali­sierung in alle kommer­ziell wich­tigen Sprachen.

Albanisch · Arabisch · Bahasa· Bosnisch · Brasilianisch · Bulgarisch · Chinesisch · Dänisch · Dari · Deutsch · Englisch · Estnisch · Farsi · Finnisch · Französisch · Griechisch · Hindi · Indonesisch · Italienisch · Japanisch · Koreanisch · Kroatisch · Lao · Lettisch · Litauisch · Mazedonisch · Niederländisch · Norwegisch · Polnisch · Portugiesisch · Rumänisch · Russisch · Schwedisch · Serbisch · Slowakisch · Slowenisch · Spanisch · Thai · Tschechisch · Türkisch · Ukrainisch · Ungarisch · Vietnamesisch

Fachübersetzungen

für wirtschaft und industrie

Ob Pressemitteilungen, Bro­schüren, Flyer, Marketing­unterlagen, Geschäfts­berichte, Verträge oder Betriebs-, Installations- und Montage­anleitungen – wir decken nahezu jedes Fachgebiet und jede Textsorte ab.

Unsere Übersetzer sind hoch­qualifizierte und größten­teils zertifizierte Fachübersetzer, die aus verschiedenen Arbeits­­sprachen ausschließlich in ihre eigene Mutter­­sprache über­setzen und mehr­heitlich im Land der Ziel­sprache leben.

Insgesamt arbeiten wir ver­trauens­­voll mit rund 600 Über­setzern sowie welt­weiten Über­­setzungs­­­­part­nern, Lek­toren und Post-Editoren regel­mäßig und seit vielen Jahren zusam­men.

Unsere Kunden sind namhafte nationale und internationale Unternehmen unter­schied­­lichster Branchen. Unser Know-how, unsere langjährige Erfahrung und unser hoher Anspruch an Qualität und Kunden­zufrie­den­heit machen uns zu einem Top-Anbieter unter den Qualitäts-Sprach­­dienst­leistern.

unsere Fachgebiete

Anlagenbau
Automatisierung
Automotive
Banken- und Finanzwesen
Biotechnologie
Elektronik
Elektrotechnik
Energietechnik
Entwicklungshilfe
Fertigungstechnik

Gesundheitswesen
Granuliertechnologie
Heiz- und Klimatechnik
Informationstechnologie
Internet of Things
Kommunikationswesen
Landmaschinen
Marketing & PR
Maschinenbau

Medizintechnik
Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Optische Geräte
Personalwesen
Pharmazie
Projektierung
Prüftechnik
Qualitätsmanagement

Software
Telekommunikation
Textilmaschinenbau
Verlagswesen
Verpackungslösungen
Versicherungen
Vertragswesen
Werbung

SAM Xlation – Communicate globally with us

Software­lokalisierung

Ein Softwarepaket besteht in der Regel aus der Software selbst, der Online-Hilfe und der dazu­zugehörigen Dokumentation (Hand­buch). So müssen neben der Benutzeroberfläche mit ihren Dialogfeldern, Menüs und Schalt­flächen auch die Online-Hilfe, die Dokumentation sowie Lizenz­vereinbarungen, Werbe- und Verpackungs­material über­setzt werden. Im Gegensatz zu einem „reinen Über­setzungs­prozess“ hat man es somit bei einem Soft­ware­lokali­sierungs­projekt mit einer meist erheblich höheren Anzahl von Dateien zu tun, die zudem noch in den ver­schie­den­sten Formaten vor­liegen und zusätzliche Schritte erfor­der­lich machen, wie z. B. das Kompilieren der Online-Hilfe, das Testen der lokalisierten Soft­ware und der Online-Hilfe, die Erstellung von Screenshots und vieles mehr.

Das für die Software­lokalisierung erfor­der­liche technische Know-how seitens der Projektleiter und Software-Spezia­listen sowie die Anforde­rungen an die tech­nische Aus­stattung und ver­füg­baren Tools sind er­heb­lich.

Sie haben Fragen?

Fragen zu Sprachkombinationen, weiteren Fachgebieten, Dateiformaten, einem anstehenden Übersetzungsprojekt oder Ihren Workflows im Allgemeinen? Wir blicken auf fast 30 Jahre Erfahrung im Übersetzungs- und Lokalisierungsbereich zurück und entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen und optimierte Workflows für Ihr Unternehmen und Ihre Übersetzungsprojekte.

ANGEBOTSANFRAGE

Bei Zusendung Ihrer Dateien – ganz gleich in welchem Format – erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot.

Dafür benötigen wir neben Ihren Originaldateien (inkl. Grafiken) eine möglichst genaue Beschreibung Ihres Projekts:

Zielsprache(n), Verfügbarkeit von Referenzmaterial bzw. Vor­gänger­ver­sionen, Translation-Memory-Daten­banken, Terminologie und Ihren Wunsch­termin – und was Ihnen sonst noch wichtig ist.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Hilpertstraße 3, 64295 Darmstadt
Skype: sam-xlation